 
					Der Plan des ehemaligen Dorfes Friwole zeigt, dass die nachweisbaren Hofstellen außerhalb des Wehrgrabens gelegen haben. (In: Göttinger Jahrbuch.26.1978.S.67-91.).
Umgebungskarte der Wüstung Friwole mit Wölbäckern, Hochrainen, Hohlwegen und anderen interessanten Details (In: Göttinger Jahrbuch.26.1978.S.67-91.).
 
	 
					Schautafel unterhalb der Turmruine.
 
	 
					Detailansicht des „Hungerland - Denkmals“ mit Inschrift.
 
	 
					Ein interessantes Baudenkmal liegt nur ca. 600 m nordöstlich von der Wüstung entfernt. Das von den Forstbehörden in den 1960er Jahren gesetzte „Hungerland - Denkmal“. Es erinnert an Christian Wilhelm Hungerland, ehemaliger Inhaber der Försterstelle Ellierode. Hungerland wurde am Karfreitag 1835 von einem Wilddieb erschossen.
